Artikel mit dem Tag "Umzug"



Blog 2025 · 02. März 2025
Umzug Ruswil: Enzilochmannen & Wöschwyber
Die Zieberlizunft Sigigen lud zum grossen Fasnachtsumzug in Ruswil mit 58 Umzugsnummern. Aus fotografischer Sicht bietet der Ruswiler Umzug jeweils gute Gelegenheiten für aussagekräftige Fotos, weil im Gegensatz zum Städtli Willisau der Ruswiler Umzug sich jeweils in die Länge zieht und den Fotograf:innen bedeutend mehr Platz bietet. Hier einige Impressionen von Zünftigen, Enzilochmannen und Wöschwybern vor, während und nach dem Umzug.
Blog 2025 · 02. März 2025
Umzug Ruswil Impressionen
Die Zieberlizunft Sigigen lud zum grossen Fasnachtsumzug in Ruswil mit 58 Umzugsnummern. Hier einige Impressionen.
Blog 2025 · 27. Februar 2025
SCHMUDO-2: Umzug
Ein farbenprächtiger Umzug bewegte sich am Schmudo-Nachmittag durch's Städtli, darunter viele Familien und Kinder in fantastischen Kostümen.
Blog 2025 · 23. Februar 2025
Narrentreffen2025: Umzug Teil-2
Höhepunkt des Treffens war der Fasnachtsumzug vom Sonntag, der sich vom Bahnhof her durchs Städtli wälzte. Dieser war mit gegen 3000 Mitwirkenden 55 Nummern lang, darunter 19 (!) Zünfte der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte und sämtliche Zunftgewaltigen der Stadt Luzern. «An diesem Narrenfest mitmachen zu dürfen, ist für uns eine grosse Ehre und ein unvergessliches Erlebnis zugleich», sagte etwa Hartmut Jäckle von der Narro Alt-Fischerzunft aus Laufenburg.
Blog 2025 · 23. Februar 2025
Narrentreffen2025: Umzug Teil-1
Die Karnöffelzunft sorgte für ein zünftiges Volksfest. Das Willisauer Städtli war am Wochenende Zentrum der Lebensfreude und Brauchtumspflege. Höhepunkt des Internationalen Narrentreffens: der sonntägliche Umzug. Das Willisauer Stadttier, die Enzilochmannen, Wöschwyber und Co. erhielten Besuch von Brauchtumsfiguren aus dem Nachbarland. Etwa von dem bedächtig humpelnden Schnorrenweible der Narrenzunft Waldsee, dem Hansele mit dem gelben Hahnenkamm aus Konstanz, dem verführerischen Pelzteufel.
Blog 2024 · 08. Februar 2024
Schmudo: Kinderumzug
Der Schmudo ist auch der grosse Tag der Kinder. Der Willisauer Kinderumzug hat sich in den letzten Jahren zu einem der Höhepunkte der Fasnacht entwickelt. Der Umzug durch's Städtli startete um 14.00 Uhr beim Postplatz. Vertreten waren alle Willisauer Guggenmusigen, alle Zunftmitglieder und Dutzende Willisauer Fasnachtsgruppen, darunter auch viele Einzelmasken und Gruppen, die an der Maskenprämierung teilnahmen.
Blog 2024 · 04. Februar 2024
Ein rüdig schöner Umzug
Kunterbuntes Programm und Massen an begeisterten Zuschauer:innen: Die Städtlifasnacht war bei strahlendem Sonnenschein auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Schon am Mittag war im Städtli bereits närrisches Treiben angesagt: Guggenmusgklänge, etliche Bars und Verpflegunsstände, sowie ein vielfältiges Angebot die kleinsten Besucher:innen lockten lange vor Umzugsbeginn Fasnächtler:innen ins Städtli. Als um 13.30 Uhr dann der Startschuss zum Umzug fiel, war kaum mehr ein Durchkommen