Samstag, 22. Februar 2025

16.00 Uhr:     Start Festbetrieb Städtli & Apéro für geladene Gäste

17.00 Uhr:     Kinderumzug durchs Städtli

18.00 Uhr:     Brauchtumsvorführungen

19.00 Uhr:     Narrenmesse

21.00 Uhr:     Städtli-Karaoke

 

Sonntag, 23. Februar 2025

09.30 Uhr:     Festbetrieb Städtli

11.00 Uhr:     Zunftmeisterempfang

13.00 Uhr:     Grosser Umzug

Anschliessend närrisches Treiben im Städtli

 

Mehr Infos zu den Höhepunkten des Narrentreffens: bitte nach UNTEN scrollen!


Flyer Narrentreffen Willisau 2025

Flyer Narrentreffen 2025 Willisau
Flyer Narrentreffen 2025 Willisau

Download
Download Flyer Narrentreffen Willisau 2025
Flyer_Narrentreffen_webV2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Höhepunkte Narrentreffen 22./23. Februar 2025

SAMSTAG 17.00 Uhr Kinderumzug

ROUTE: Untertor – Obertor

1 Wegere Güüsser Willisau

2 Güüsser-Häxe Willisau

3 Kindergarten Willisau

4 Karnöffelzunft Willisau

5 Napfrugger Willisau

6 Wöschwyber Willisau

7 Stockberghexen Siebnen

8 Let's Fetz Willisau

9 Güggalizunft Daiwil

10 Schlössliruugger Willisau

11 Ringligüüsser Willisau

12 Moorsträggele Ostergau

13 Guuggenmusig Kokkaburra

14 Turi Club Unterägeri

SAMSTAG 18.00 Uhr Brauchtumsvorführungen

0RT: in der Mitte des Städtli

 

Am Samstagabend um 18.00 Uhr präsentieren die Dorauszunft

Saulgau und die Narrenzunft

Stegstrecker Pfullendorf

ihr fasnächtliches Brauchtum. Die

Pfullendorfer Hexen – ausnahmslos

Männer – werden vor der

Amthauspapeterie mit viel Spektakel

eine Puppe verbrennen. Die

Dorauszunft Saulgau ihrerseits

lädt beim «Nordmen» zum «Dorausschreien». 

SAMSTAG 19.00 Uhr Narrenmesse

ORT: Kath. Pfarrkirche (Obertor)

 

Der traditionelle ökumenische

Narrengottesdienst findet

dieses Jahr am Samstag,

22. Februar, um 19.00 Uhr, in der katholischen

Pfarrkirche statt. Der katholische

Pfarreileiter Andreas Wissmiller,

der reformierte Pfarrer Thomas

Heim und Zunftmeister Hanspeter

Metz werden den Wortgottesdienst

unter dem Motto «Die wilden 70er» gestalten. 


SAMSTAG 21.00 Uhr  Städtli-Karaoke

ORT: Guggenbühne Kirchenplatz 

 

Das Narrentreffen '25 wartet mit einer

Neuerung auf: Erstmals findet ein

Städtli-Karaoke statt. Am Samstag

um 21.00 Uhr werden bei der Guuggenbühne auf dem Kirchenplatz

mit einem Beamer die Texte bekannter

Lieder auf eine Leinwand

projiziert und dazu gemeinsam gesungen.

SONNTAG 11.00 Uhr Zunftmeister-Empfang

ORT: Rathaus mitten im Städtli

 

Zunftmeister HansPeter Metz lädt am Sonntagmorgen 11.00 Uhr Vertreter der teilnehmenden Zünfte und Guggen aus Nah und Fern ins Rathaus ein. Mit dabei heuer nebst den Gästen aus unserem Nachbarland auch der Fritschivater mit Gefolge aus der Schweizer Fasnachts-Hauptstadt Luzern.

SONNTAG 13.00 Uhr Grosser Umzug

ROUTE: Bahnhofplatz - Bahnhofstrasse - Postplatz - Untertor -Städtli - Obertor 

 

Über 3'000 Närrinnen und Narren ziehen am Sonntagnachmittag ab 13.00 Uhr begeistert beklatscht von Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern vom Bahnhofplatz via Bahnhofstrasse ins Städtli Willisau.